Maßnahmen zur Erhaltung der Attraktivität
von oberer Berger Straße und Bornheim Mitte

Die Kümmerin ist da!

Margit Martin-Marx

Ihre Kümmerin rund um die Berger Straße.

c/o Gewerbeverein Bornheim-Mitte e.V.

Sie erreichen mich per E-Mail unter kuemmerer@die-berger.info
oder per Telefon unter 0176 536 221 32.

Meine Aufgaben:

- Vernetzung der Gewerbetreibenden auf der und rund um die Berger Straße.

- Erhöhung und Sicherstellung der Aufenthaltsqualität durch Meldung von illegalem
  Sperrmüll, wilden Aufklebern oder Verunreinigungen.

- u.v.m. Frankfurter Rundschau vom 24. September 2020

- Näheres zu mir, zu Neuigkeiten und Aktionen finden Sie hier:
  https://www.frankfurt-berger-strasse.de/zentrenkuemmerin



Elektrokästen auf dem Marktplatz in Bornheim Mitte
Durch Inititiative und mit Unterstützung des Gewerbevereins sind die
Elektrokästen in Bornheim Mitte erneut künstlerisch gestaltet und optisch aufgewertet worden. Vorher unansehnlich und wild beklebt, sind sie nun mit neuen Motiven des Bornheimer Wochenmarktes ausgestattet.


Unser Bernemer "Big Ben"

Zum Vergrößern bitte auf eins der Fotos klicken.

Uhrtürmchen gereinigt und saniert
Erst eins, dann zwei, dann drei dann vier, kurz vor Weihnachten, war das Uhrtürmchen von allen vier Seiten mit Plakaten beklebt. Ich wurde angesprochen, vielen gefällt nicht, dass das Bornheimer Wahrzeichen, als Litfaßsäule oder als Plakatwand benutzt wird. Eine Mail an die Stabsstelle Sauberes Frankfurt und das tipptoppteam rückte an und beseitigte die Plakate. Vielen Dank für die rasche Erledigung.

Ich erkundigte mich dann noch beim Kulturamt der Stadt bezüglich der Sanierung des Uhrtürmchens. Hier die Antwort: „Die Sanierung des Uhrtürmchens ist bereits beauftragt. Es wird nur noch eine Sondergenehmigung für die Baustelle vor Ort benötigt. Geplant ist der Abbau des Uhrtürmchens Mitte Januar. Nach einer voraussichtlichen Sanierungsphase von ca. 4 Wochen kann das Uhrtürmchen dann wieder an seinen Platz“.

Die Reinigung des Brunnens soll übrigens im Frühjahr erfolgen. Wenn das mal keine guten Nachrichten zu Beginn der Zwanziger Jahre sind.

Ich wünsche allen Leserinnen und Leser alles Gute für 2020. Lassen sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unser Bornheim noch schöner und freundlicher wird und lustig bleibt.

Die Kümmerin des Gewerbevereins Bornheim Mitte e.V.

Frühlings-und Ostergrüße vom Bornheimer Fünffingerplätzchen!
Dekoration und Fotos: Margit Martin-Marx.


Ich bin dabei: Plastikfrei! auf der Berger Straße
Näheres zu den einzelnen Aktionen finden Sie hier oder mit Klick auf das Bild.


Oasen-Bühne am Bornheimer Fünffingerplätzchen
Samstag, 06. Februar 2016, 13:00 Uhr: Politiker stellten sich erstmals den eingereichten Bürgerideen auf der Oasen-Bühne am Bornheimer Fünffingerplätzchen. Zu den Berichten über die Veranstaltung gelangen Sie hier. Kommende Veranstaltungen an der Oasen-Bühne sind für den jeweils ersten Samstag im Monat geplant. Zum Vergrößern einfach auf eins der Bilder klicken.



Oasen auf der Berger Straße
Um die obere Berger Straße weiterhin attraktiv zu halten, richtet der Gewerbeverein in Kooperation mit dem Ortsbeirat "Oasen" ein. Unter dem Motto Lust auf Leben - Willkommen in Bornheim sollen sie Orte der Begegnung sein. Mit Klick auf das große Foto gelangen Sie zu näheren Berichten.


Zum Vergrößern bitte auf eins der folgenden Bilder klicken.